Philip Schlaffer unterwegs – Aktuelle Vorträge und Präventionsarbeit

21. Februar 2025

Philip Schlaffer ist unermüdlich im Einsatz, um junge Menschen vor den Gefahren des Extremismus zu warnen. In den letzten Monaten war er an zahlreichen Schulen und Einrichtungen unterwegs, um seine Erfahrungen zu teilen und für Demokratie, Toleranz und Gewaltprävention einzutreten.

Auf Tour für Aufklärung und Prävention

In den vergangenen Wochen hielt Philip Schlaffer mehrere eindrucksvolle Vorträge an Schulen, bei denen er seine Geschichte erzählte und junge Menschen dazu ermutigte, Haltung gegen Extremismus zu zeigen:

  • Am Georgianum in Lingen sprach er über seine Vergangenheit und betonte eindringlich: „Hass und Gewalt führen in eine Sackgasse.“ Sein Vortrag wurde von Schülern und Lehrkräften mit großem Interesse verfolgt. Mehr dazu hier.
  • Im Schulzentrum Tostedt berichtete er über die Verführbarkeit durch extremistische Gruppen und welche Rolle Einsamkeit und Wut dabei spielen. Er machte deutlich: „Respekt kann nicht durch Angst erzwungen werden.“ Hier geht es zum Artikel.
  • Vor 320 Schülern in Tostedt sprach er über die Mechanismen extremistischer Rekrutierung und die Verantwortung jedes Einzelnen, sich aktiv für eine demokratische Gesellschaft einzusetzen. Mehr erfahren.
  • An der Oberschule Dalum warnte er die Jugendlichen eindringlich davor, sich von radikalen Ideologien verführen zu lassen. Sein Appell: „Demokratie beginnt mit deiner Entscheidung für Toleranz und Respekt.“ Nach seinem Vortrag suchten viele Schüler das persönliche Gespräch mit ihm. Hier mehr dazu.

Ein unermüdlicher Einsatz für Demokratie

Philip Schlaffers Engagement zeigt: Der Kampf gegen Extremismus erfordert Aufklärung, Dialog und Mut. Mit seiner offenen und ehrlichen Art erreicht er Jugendliche genau dort, wo es zählt – in ihrem Alltag, in ihren Schulen und in ihren Gedanken.

Bleibt dran, um mehr über Philips zukünftige Veranstaltungen und Projekte zu erfahren!

Du willst Anti-Gewalt-Arbeit und Deradikalisierung unterstützen?
Per PayPal spenden:
Oder per Überweisung:
Extremislos e.V. - Sparkasse Holstein - IBAN: DE 74213522400179191093